Vernachlässigte Tropenkrankheiten: GSK bekräftigt langfristiges Engagement und erweitert Spendenprogramm auf drei Krankheiten

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab heute bekannt, dass GlaxoSmithKline (GSK) seine Zusage erneuert, das Entwurmungsmittel Albendazol zu spenden, bis die lymphatische Filariose als Problem der öffentlichen Gesundheit weltweit eliminiert ist. Darüber hinaus werden bis 2025 jährlich 200 Millionen Tabletten zur Behandlung von STH und bis 2025 jährlich 5 Millionen Tabletten zur Behandlung der zystischen Echinokokkose gespendet.
Diese jüngste Ankündigung basiert auf dem 23-jährigen Engagement des Unternehmens im Kampf gegen drei vernachlässigte Tropenkrankheiten (NTDs), die in einigen der ärmsten Gemeinden der Welt einen hohen Tribut fordern.
Diese Verpflichtungen sind nur ein Teil einer eindrucksvollen Zusage von GSK, die es heute auf dem Gipfeltreffen zu Malaria und vernachlässigten Tropenkrankheiten in Kigali gegeben hat. Dort kündigte das Unternehmen eine Investition von einer Milliarde Pfund über einen Zeitraum von zehn Jahren an, um den Fortschritt bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten zu beschleunigen. (Einkommensländer. Pressemitteilung).
Der Schwerpunkt der Forschung liegt auf neuen bahnbrechenden Medikamenten und Impfstoffen zur Vorbeugung und Behandlung von Malaria, Tuberkulose, HIV (über ViiV Healthcare) und vernachlässigten Tropenkrankheiten sowie auf der Bekämpfung der antimikrobiellen Resistenz, die nach wie vor die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen betrifft und viele Todesfälle verursacht. In vielen Ländern mit niedrigem Einkommen liegt die Krankheitslast bei über 60 %.


Beitragszeit: 13. Juli 2023